Logo-paraguay-turismo
Cargando ...

Caacupé: Paraguays heiliger Wallfahrtsort

Caacupé: Paraguays heiliger Wallfahrtsort

Caacupé ist die Hauptstadt des Departamentos Cordillera und mit rund 56.800 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Region. Sie liegt etwa 57 km östlich von Asunción am Rande sanfter Hügel und gilt als spirituelles Zentrum Paraguays. Das Herzstück bildet die Basílica de Nuestra Señora de los Milagros, ein Wallfahrtsort, der jährlich am 8. Dezember über eine Million Pilger anzieht. Neben ihrer religiösen Bedeutung punktet Caacupé mit historischen Museen, traditionellen Pilgerwegen, lebendiger Handwerkskunst und einer reizvollen Lage nahe dem Ypacaraí-See.

Caacupé | Quelle: Wikipedia | Ulises Icardi | CC BY-SA 4.0

🌍 Geografische Lage & Anbindung

Caacupé liegt im zentralen Osten Paraguays, eingebettet zwischen den Hügeln der Sierra de Altos und dem Ufer des Lago Ypacaraí. Die Stadt erstreckt sich auf etwa 145 km² und bildet den Knotenpunkt der Ruta II „Mariscal José Félix Estigarribia“, die sie mit Asunción und San Lorenzo verbindet, sowie der Ruta I „Mariscal Francisco Solano López“ in Richtung Encarnación.

☀️ Klima

Das Klima in Caacupé ist subtropisch-humid, mit:

  • Temperaturen zwischen 18 °C im Winter und bis zu 36 °C im Sommer.
  • Jährlichen Niederschlägen von rund 1.500 mm, verteilt auf ganzjährig feuchte Perioden mit leichten Spitzen im Sommer.

Ideal für Pilger und Besucher, die auch jenseits der Hauptwallfahrt eine grüne, üppige Umgebung erleben wollen.

💼 Wirtschaft & lokales Handwerk

Die Wirtschaft Caacupés ist stark vom Pilgertourismus geprägt:

  • Handel: Märkte und Souvenirstände bieten religiöse Devotionalien, Kerzen und Rosenkränze.
  • Dienstleistungen: Hotels und Gasthäuser wachsen um die Basilika herum, um den Strom an Pilgern ganzjährig zu bedienen.
  • Handwerk: Traditionelle Fertigkeiten in Holzschnitzerei, Weberei und Keramik werden in unmittelbarer Umgebung gepflegt und bereichern das Stadtbild.

Religiöse Bedeutung

Die Basílica de Nuestra Señora de los Milagros, eingeweiht am 8. Dezember 1765, ist das bedeutendste katholische Heiligtum Paraguays. Jährlich pilgern über 1 Mio. Gläubige zum Fest der Unbefleckten Empfängnis (Inmaculada Concepción), um an der Lichterprozession teilzunehmen. Caacupé gilt daher als „spirituelle Hauptstadt“ Paraguays.

📸 Touristische Angebote & Sehenswürdigkeiten

  • Pilgerpfade: Kilometerlange Fußmärsche aus allen Landesteilen; organisierte Führungen bieten kulturelle und historische Einblicke.
  • Museo de la Basílica: Lokales Museum zur Geschichte der Wallfahrt und des Marienkults.
  • Cerro Cristo Rey: Aussichtspunkt mit kleiner Kapelle, Meditationsplatz für Pilger.
  • Balneario La Garza: Naherholungsgebiet am Ypacaraí-See für Badefreunde und Wanderer.

🏙️ Wichtige Stadtteile & Infrastruktur

  • Centro Histórico: Das historische Zentrum umgibt die Basilika mit traditionellen Arkaden und Plätzen.
  • Barrio San Blas: Bekannt für Handwerkswerkstätten.
  • Nuevo Caacupé: Moderne Wohngebiete und Pilgerunterkünfte.
  • Verkehr: Regelmäßige Busverbindungen aus Asunción (Stundentakt) und Shuttleservices zum See.

👉 Fazit

Caacupé verbindet tief verwurzelte Spiritualität mit historischer Tiefe und reizvoller Natur. Als Wallfahrtsort von nationaler Bedeutung und als lebendige Kleinstadt bietet sie ganzjährig authentische Einblicke in die Kultur Paraguays – ein Muss für Pilger, Kulturliebhaber und Naturfreunde.


¿Le gustaría agregar información importante? ¡Esperamos su mensaje!

de_DEDeutsch